Wahre Schmuckstücke – kunstvoll für den Juwelier in Szene gesetzt! Die Social Media Agentur famefact betreute das Social Media Marketing von Juwelier Rennow auf Facebook und Instagram und lieferte der Community hochauflösende Bilder von Wertgegenständen aller Art!
In dem seit 1937 bestehenden Traditionsunternehmen werden Leihhaus, Juweilier, Goldschmied und Uhrmacher vereint. Seit kurzem auch in Social Media mit den Netzwerken Facebook und Instagram!
Kundenziele
Strategie
Ergebnisse
Das willst du auch für dein Unternehmen?
Wir helfen dir mit unserer langjährigen
Erfahrung beim Social Media Marketing von Juwelieren.
Steigerung der Marken-bekanntheit
Präsentation von Produkten und Dienstleistungen
Veranstaltungs- und Sonderverkaufs- Promotionen
Aufbau einer Community
Sammeln von Kundenfeedback
Innovative Produktpräsentationen
Erreichen neuer Zielgruppen
Erhöhung des Online-Verkaufs
Wettbewerbsanalyse und Marktbeobachtung
Patrick Bergmann
Dein Ansprechpartner
Die Bewerbung deines Juweliergeschäfts auf Social Media erfordert eine gut durchdachte Strategie und eine konsistente Umsetzung. Erstens solltest du dich auf Plattformen konzentrieren, die am besten zu deiner Marke und deinem Publikum passen – dazu könnten Instagram, Facebook, Pinterest und vielleicht sogar LinkedIn gehören. Teile hochwertige Fotos und Videos deiner Produkte und stelle sicher, dass deine Beiträge eine Geschichte erzählen, die die Einzigartigkeit deiner Marke hervorhebt. Verwende geeignete Hashtags, um die Sichtbarkeit deiner Posts zu erhöhen und potenzielle Kunden anzusprechen.
Instagram Shopping bietet zudem eine hervorragende Möglichkeit, deine Produkte direkt in deinen Posts und Stories zu verkaufen. Nutze Social Media auch, um besondere Ereignisse wie Verkaufsaktionen, neue Kollektionen oder Veranstaltungen in deinem Geschäft zu bewerben. Vergiss nicht, mit deinen Followern zu interagieren – antworte auf Kommentare, teile User Generated Content und nutze Fragen oder Umfragen, um Engagement zu fördern.
Social Media ist das perfekte Werkzeug, um neue Schmuckkollektionen zu promoten. Starte mit Teaser-Posts, die einen ersten Einblick in deine neue Kollektion geben und die Vorfreude bei deinen Followern steigern. Du könntest z.B. hinter den Kulissen Bilder von der Herstellung der Schmuckstücke teilen oder kurze Videos, die den kreativen Prozess hinter der Kollektion zeigen.
Wenn die Kollektion dann offiziell veröffentlicht wird, solltest du klare, schöne Fotos und evtl. auch Videos von jedem Stück posten. Du könntest auch eine Story-Serie oder ein Instagram-Reel erstellen, um die Kollektion in Aktion zu zeigen. Denke daran, alle Posts mit den passenden Kauf-Links zu versehen, damit interessierte Kunden leicht auf deine Website gelangen und den Schmuck kaufen können. Schließlich könntest du auch einen Influencer einbinden, um die Sichtbarkeit deiner neuen Kollektion zu erhöhen.
Auf Kundenbewertungen und -fragen auf Social Media zu reagieren, ist eine wichtige Möglichkeit, deine Kundendienstfähigkeiten zu demonstrieren und eine positive Beziehung zu deinen Kunden aufzubauen. Bei positiven Bewertungen bedanke dich immer für das Feedback und zeige deine Wertschätzung.
Bei negativen Bewertungen ist es wichtig, professionell zu bleiben und das Problem direkt anzugehen. Entschuldige dich, wenn etwas schief gelaufen ist, und biete eine Lösung an, um das Problem zu beheben. Zeige, dass du bereit bist, aus dem Feedback zu lernen und Verbesserungen vorzunehmen.
Bei Fragen solltest du so schnell wie möglich reagieren und so hilfreich wie möglich sein. Wenn eine Frage mehrmals gestellt wird, könntest du in Betracht ziehen, eine FAQ-Seite auf deiner Website zu erstellen oder einen Social Media Post zu erstellen, der diese Frage beantwortet.
Für Juweliere sind visuell orientierte Social Media Plattformen in der Regel die besten. Instagram steht dabei ganz oben auf der Liste, da es ideal ist, um qualitativ hochwertige Fotos und Videos deiner Produkte zu teilen. Außerdem kannst du mit Funktionen wie Instagram Shopping, Stories und Reels deine Zielgruppe auf verschiedene Weisen erreichen.
Pinterest ist ebenfalls eine ausgezeichnete Plattform für Juweliere, da es Nutzer ermöglicht, visuelle Inspirationen zu sammeln und zu teilen. Pinterest-Nutzer suchen oft nach Produkten und Stilen, wodurch deine Produkte entdeckt und gekauft werden können.
Facebook sollte auch nicht übersehen werden, da es eine große Nutzerbasis hat und Funktionen bietet, die die Interaktion mit deinen Kunden fördern, wie z.B. Facebook-Gruppen, Live-Videos und Veranstaltungen.
Für Juweliere, die sich auf den B2B-Bereich konzentrieren oder eine professionellere Zielgruppe ansprechen wollen, könnte LinkedIn ebenfalls eine Überlegung wert sein. Auch Twitter Marketing kann nützlich sein, um Neuigkeiten und Updates zu teilen und sich an Diskussionen zu beteiligen.
Letztendlich hängt die Auswahl der richtigen Plattformen von deiner spezifischen Zielgruppe und deinen Marketingzielen ab. Es ist wichtig, dass du deine Zielgruppe verstehst und weißt, wo sie am meisten Zeit online verbringt. So kannst du sicherstellen, dass deine Social Media Marketing Bemühungen so effektiv wie möglich sind.