In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, potenzielle Talente für dein Unternehmen effektiv anzusprechen und für offene Stellen zu gewinnen. Eine Facebook Recruiting Kampagne kann dabei eine entscheidende Rolle spielen, um genau das zu erreichen. Durch gezieltes und kreatives Marketing auf der beliebten Social-Media-Plattform hast du die Möglichkeit, qualifizierte Kandidat:innen für dein Unternehmen zu begeistern und so die besten Talente für dein Team zu gewinnen. Stellenanzeigen mit Facebook: In diesem Blogartikel zeigen wir dir, wie du in 6 einfachen Schritten eine erfolgreiche Facebook Recruiting Kampagne aufsetzt und somit deine Personalbeschaffung auf das nächste Level hebst.
Wie mache ich eine Facebook Recruiting Kampagne?
Eine erfolgreiche Facebook Recruiting Kampagne beginnt mit der richtigen Planung und Umsetzung. Um eine solche Kampagne zu starten, solltest du die folgenden Schritte beachten:
1. Definiere deine Zielgruppe: Überlege genau, welche Kandidatinnen und Kandidaten du ansprechen möchtest. Facebook bietet dir zahlreiche Targeting-Optionen, um deine Anzeigen gezielt auf die gewünschte Zielgruppe auszurichten. Nutze demografische, geografische und interessenbasierte Kriterien, um die ideale Zielgruppe für deine offenen Stellen bzw. Jobs zu erreichen.
2. Gestalte ansprechende Anzeigen: Erstelle kreative und ansprechende Anzeigen, die potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten neugierig machen und sie dazu bringen, mehr über deine offenen Stellen und dein Unternehmen erfahren zu wollen. Nutze aussagekräftige Bilder, Videos und Texte, um dein Unternehmen und deine Unternehmenskultur authentisch darzustellen.
3. Wähle den passenden Anzeigentyp: Facebook bietet verschiedene Anzeigentypen, die sich für Recruiting-Kampagnen eignen, wie z. B. Image- oder Videoanzeigen, Karussell-Anzeigen oder auch Stellenanzeigen. Wähle den Anzeigentyp, der am besten zu deinem Inhalt und deinen Zielen passt.
4. Nutze Call-to-Action-Elemente: Füge deinen Anzeigen klare Handlungsaufforderungen (CTAs) hinzu, die Kandidatinnen und Kandidaten dazu auffordern, sich für deine offenen Stellen zu bewerben oder weitere Informationen einzuholen. Beispiele für CTAs sind „Jetzt bewerben“, „Mehr erfahren“ oder „Karriereseite besuchen“. Diese Landingpage ist wichtig und ist Teil des weiteren Blogartikels.
5. Setze ein Budget und Zeitplan: Lege ein Budget für deine Facebook Recruiting Kampagne fest und plane, wie lange die Kampagne laufen soll. Achte darauf, dass dein Budget ausreicht, um eine ausreichende Reichweite innerhalb deiner Zielgruppe zu erzielen und genügend Interaktionen und Bewerbungen zu generieren.
6. Analysiere und optimiere: Überwache die Leistung deiner Facebook Recruiting Kampagne regelmäßig und passe sie bei Bedarf an. Nutze die Analyse-Tools von Facebook, um herauszufinden, welche Anzeigen und Zielgruppen am besten funktionieren, und optimiere deine Kampagne entsprechend.
Indem du diese Schritte befolgst, legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Facebook Recruiting Kampagne, die dir dabei hilft, qualifizierte Talente für dein Unternehmen zu gewinnen.
Was macht man im Recruiting?
Im Recruiting geht es darum, geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für offene Stellen in einem Unternehmen zu finden, zu gewinnen und einzustellen. Dieser Prozess beinhaltet verschiedene Schritte, von der Identifizierung des Personalbedarfs über das Schalten von Stellenanzeigen bis hin zur Durchführung von Vorstellungsgesprächen und der Auswahl der besten Kandidatinnen und Kandidaten. Im Zusammenhang mit einer Facebook Recruiting Kampagne ist es wichtig, die potenziellen Bewerber:innen nach dem Call-to-Action auf eine ansprechende und informative Landingpage zu führen. Diese Landingpage für eine Facebook Recruiting Kampagne sollte bestimmte Anforderungen erfüllen, um erfolgreich Bewerber:innen zu gewinnen und den Recruiting-Prozess zu optimieren.
Klare Struktur und Übersichtlichkeit: Gestalte die Landingpage übersichtlich und strukturiert, sodass sich potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten schnell zurechtfinden. Verwende klare Überschriften und Zwischenüberschriften, um die verschiedenen Bereiche der Seite voneinander abzugrenzen und die Lesbarkeit zu verbessern.
Aussagekräftige Stellenbeschreibung: Stelle sicher, dass die Stellenbeschreibung auf der Landingpage aussagekräftig und informativ ist. Sie sollte alle wichtigen Informationen über die offene Position enthalten, wie zum Beispiel Aufgaben, Anforderungen, Benefits und Arbeitsbedingungen. Achte darauf, dass die Stellenbeschreibung authentisch und ansprechend formuliert ist, um potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für die Position oder den Jobzu begeistern. Ggf. können KI Lösungen genutzt werden, um eine perfekte Formulierung für die Zielgruppe zu finden.
Unternehmenspräsentation: In einer optimalen Facebook Recruiting Kampagne präsentierst du dein Unternehmen und deine Unternehmenskultur auf der Landingpage. Zeige den potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten, warum dein Unternehmen ein attraktiver Arbeitgeber ist und welche Vorteile sie bei dir erwarten können. Nutze dazu zum Beispiel Mitarbeiter:innen-Testimonials, Bilder oder Recruiting Videos, die dein Unternehmen und deine Unternehmenskultur authentisch darstellen.
Einfacher Bewerbungsprozess: Gestalte den Bewerbungsprozess so einfach und unkompliziert wie möglich. Stelle ein einfaches Bewerbungsformular zur Verfügung, das nur die wichtigsten Informationen abfragt und die Bewerbung in wenigen Schritten ermöglicht. Achte darauf, dass die Datenschutzbestimmungen und Einverständniserklärungen klar und verständlich sind, um Vertrauen bei den Bewerber:innen zu schaffen.
Responsives Design: Achte darauf, dass die Landingpage für verschiedene Endgeräte optimiert ist. Immer mehr Menschen nutzen mobile Geräte, um nach Stellenangeboten zu suchen und sich zu bewerben. Stelle sicher, dass deine Landingpage auf Smartphones und Tablets ebenso gut funktioniert wie auf Desktop-Computern.
Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimiere die Landingpage für Suchmaschinen, um eine bessere Sichtbarkeit und Auffindbarkeit zu gewährleisten. Verwende relevante Keywords in den Texten, Überschriften und Meta-Tags der Seite, um ein besseres Ranking in den Suchergebnissen zu erzielen.
Analyse und Optimierung: Nutze Analyse-Tools, um die Performance der Landingpage zu überwachen und gegebenenfalls zu optimieren. Behalte die Absprungrate, Conversion-Rate und andere wichtige Kennzahlen im Auge, um herauszufinden, welche Elemente der Landingpage besonders gut funktionieren und welche Verbesserungspotenziale bestehen.
Social-Media-Integration: Integriere Social-Media-Buttons auf der Landingpage, um es potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten zu ermöglichen, das Stellenangebot einfach über ihre eigenen Social-Media-Kanäle zu teilen. Dies erhöht die Reichweite deiner Facebook Recruiting Kampagne und fördert die Mundpropaganda.
Kontaktoptionen: Biete den potenziellen Bewerber:innen verschiedene Kontaktoptionen an, falls sie Fragen zum Stellenangebot oder zum Bewerbungsprozess haben. Stelle zum Beispiel eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer bereit oder integriere ggf. einen Live-Chat auf der Landingpage. Bei der Jobsuche im Jahr 2023 sucht der Job den Bewerber und nicht der Kandidat den Job.
Call-to-Action (CTA): Achte darauf, dass die Landingpage einen klaren und prominent platzierten Call-to-Action (CTA) enthält, der die potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten dazu auffordert, sich zu bewerben. Der CTA sollte in Form eines Buttons oder Links gut sichtbar auf der Seite platziert sein und eine eindeutige Handlungsaufforderung enthalten, wie zum Beispiel „Jetzt bewerben“ oder „Bewerbungsformular ausfüllen“.
Insgesamt sollte die Landingpage deiner Facebook Recruiting Kampagne darauf abzielen, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren, zu begeistern und dazu zu bewegen, sich für die offenen Stellen in deinem Unternehmen zu bewerben. Indem du die oben genannten Aspekte bei der Gestaltung und Optimierung deiner Landingpage berücksichtigst, erhöhst du die Chancen, qualifizierte Talente für dein Unternehmen zu gewinnen und den Recruiting-Prozess erfolgreich zu gestalten.
Was macht gutes Recruiting aus?
In unserer heutigen, schnelllebigen Zeit, besonders in essenziellen Branchen wie dem Gesundheitswesen und Bildungsbereich, wird es für dich als Arbeitgeber immer wichtiger, engagierte und fähige Mitarbeiter:innen nicht nur zu finden, sondern auch für dich zu gewinnen. Die Zeiten von standardisierten Stellenanzeigen sind vorbei. Hier bei famefact gehen wir einen Schritt weiter: Mit individuell gestalteten und zielgruppenorientierten Facebook Recruiting Kampagnen unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre vakanten Positionen erfolgreich zu besetzen.
Nutze die Möglichkeit, mit unseren fein abgestimmten und individuellen Kampagnen nicht nur schnell und effizient, sondern auch authentisch und ansprechend die richtigen Nutzer auf Plattformen wie Facebook zu erreichen. Unsere maßgeschneiderten Facebook Ads bieten dir die Option, deine eigene Employer-Brand-Persönlichkeit authentisch zu präsentieren und dich somit deutlich von anderen Arbeitgebern abzuheben. Das Nutzen von präzisen Daten und strategischen Analysen ermöglicht es uns, deine Kampagnen optimal auszurichten und dabei maximale Effektivität zu erzielen.
Im nächsten Teil des Textes möchten wir dir direkt zwei beispielhafte Fälle vorstellen, die verdeutlichen, wie wir unsere Kunden im Gesundheits- und Bildungswesen aktiv und erfolgreich bei der Personalakquise unterstützt haben. Schritt für Schritt nehmen wir dich mit durch unsere bewährten Strategien, zeigen echte Beispiele und erläutern, wie du mit uns als Partner den Recruiting-Prozess revolutionieren und die besten Talente für dein Unternehmen gewinnen kannst.
In einer Welt, in der potenzielle Mitarbeiter:innen eine Vielzahl von Kanälen für ihre Jobsuche nutzen, sorgen wir dafür, dass deine Botschaft dort präsent ist, wo sie den größten Impact hat. Lass uns gemeinsam in die Welt des digitalen Recruitings eintauchen und erkunden, wie wir mit aktiv gestalteten Kampagnen deine zukünftigen Teammitglieder direkt und effektiv ansprechen können.
Conversion optimierte Landingpage für Meta Ads
Im Gesundheitssektor sind Fachkräfte wie Pflegekräfte, Ärzt:innen oder medizinische Fachangestellte häufig Mangelware. Um dir dabei zu helfen, passende Kandidatinnen und Kandidaten für deine offenen Stellen zu finden, haben wir eine gezielte Google Ads- und Meta-Ads-Kampagne entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg lag in der Erstellung einer conversion-optimierten Landingpage, die potenzielle Bewerber:innen anspricht und sie dazu motiviert, sich für die offenen Stellen zu bewerben.
Die Landingpage war so gestaltet, dass sie die relevanten Informationen über die offenen Positionen ansprechend und übersichtlich präsentierte. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung und ansprechende Call-to-Action-Elemente konnten wir die Conversion-Rate steigern und somit mehr qualifizierte Bewerbungen für unseren Kunden generieren. Hier ein Social Media in der Personalbeschaffung Case.
Personalbeschaffung mit Facebook und Google Ads
Auch im Bildungswesen besteht ein hoher Bedarf an engagierten Fachkräften wie Erzieher:innen oder pädagogischen Fachkräften. Um dich bei der Suche nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten zu unterstützen, haben wir auch hier anstatt einer gedruckten Anzeige eine effektive Recruiting-Kampagne auf Facebook im Zusammenspiel mit Google Ads entwickelt:
Durch zielgruppenspezifische Anzeigen und die Nutzung von kreativen Formaten wie Facebook Lead Ads konnten wir die Aufmerksamkeit potenzieller Bewerber:innen wecken und sie auf die offenen Stellen im Bildungsbereich aufmerksam machen. Dank unserer Expertise im Bereich Online-Marketing und unserer langjährigen Erfahrung bei Facebook Recruiting Kampagnen konnten wir durch eine conversion optimierte Landingpage zahlreiche Kandidatinnen und Kandidaten für unseren Kunden gewinnen und damit zum Erfolg ihrer Personalbeschaffung beitragen. Hier mehr zu unserem Case Personalbeschaffung im Bildungswesen.
Lass dich von den Erfolgsgeschichten unserer Kunden inspirieren und vertraue auf unsere Expertise im Bereich Social-Media-Recruiting und im speziellen Facebook Recruiting Kampagnen. Wir bei famefact unterstützen dich gerne dabei, deine offenen Stellen im Gesundheits- oder Bildungswesen mit qualifizierten Fachkräften zu besetzen. Nutze unser Kontaktformular, um uns deine Anfrage zu senden, und profitiere von unserer Erfahrung und unserem Know-how im Online-Marketing und Recruiting. Gemeinsam bringen wir dein Unternehmen voran!