Momentan jagt bei Instagram ein neues Feature das Nächste. Damit feiert die im Oktober 2010 veröffentlichte Plattform ihren 10. Geburtstag. Neue Messaging-Funktionen, Anti-Mobbing Maßnahmen, eine Karte und Kalender für Instagram Stories und mehr…
Wir werfen in diesem Blogbeitrag einen genaueren Blick auf die Neuerungen.
Facebook Messaging und Instagram DMs werden eins
Zuerst die neuen Messaging-Funktionen. Die Instagram DMs und der Facebook Messenger werden eins. Damit soll ein nahtloses Kommunizieren über mehrere Apps hinweg ermöglicht werden. Die bekannten Funktionen des Messenger bleiben erhalten, wie das Beantworten oder Weiterleiten von Nachrichten oder das Anpassen von Chat-Farben und Themen. Aber zusätzlich wird es 10 weitere Funktionen geben. Neben benutzerdefinierten Emoji-Reaktionen, animierten Nachrichteneffekten sowie Selfie-Stickern, die man selbst erstellen kann, wird es auch einen Vanish-Modus geben, der die Nachricht nach einer bestimmten Zeit oder beim Verlassen der Unterhaltung verschwinden lässt. Die Funktion Watch Together ermöglicht es, mit Freunden Videos auf Facebook, IGTV, Reels, Fernsehsendungen und Filme während eines Videoanrufs zusammen zu schauen. Außerdem wird es neue Einstellungsmöglichkeiten darüber geben, wer einem direkt eine Nachricht senden darf und wer nicht. Auch eine Erweiterung vom Berichten und Blockieren wird es geben. Dann können nicht nur einzelne Nachrichten, sondern auch ganze Unterhaltungen gemeldet und proaktive Blockierungsvorschläge erteilt werden.
Anti-Mobbing Maßnahmen
Den sogenannten Hater-Kommentaren soll es auch an den Kragen gehen. Um die Mobbing-Kommentare zu verhindern, erprobt Instagram gerade eine neue Funktion. Damit werden Kommentare ausgeblendet, die einen ähnlichen Inhalt aufweisen wie bereits gemeldete. Außerdem sollen die Warnungen während des Verfassens eines potenziell anstößigen Kommentars erweitert werden. Auch die möglichen Konsequenzen, wie das Blockieren von Funktionen oder der Rausschmiss bei Instagram, sollen besser und in Realtime kommuniziert werden. Diese Funktionen werden bereits in ausgewählten Sprachen getestet.
Shopping auf IGTV
Bisher war die Shoppingfunktion für den Feed und für die Stories verfügbar, jetzt wird sie auch auf IGTV erweitert. Videos werden immer beliebter, auch auf Instagram sind sie einer der Wachstumstreiber. Die Option, längere Videos zu veröffentlichen, eröffnet Unternehmen und Creators mehr Möglichkeiten. Einen detaillierteren Artikel, was IGTV alles kann, findet ihr hier.
Kennzeichnung von Staatlichen Medien
Staatlich kontrollierte Medien sind Medienkanäle, die (laut Einschätzung von Instagram) teilweise oder komplett von einem Staat kontrolliert werden. Bei Facebook und Twitter gibt es das Label bereits, jetzt soll es auch auf Instagram für mehr Transparenz sorgen. Es werden dann zukünftig nicht nur die Profile selbst, sondern auch Werbeanzeigen gekennzeichnet.
Man kann auf die Kennzeichnung klicken und wird dann zur Instagram Support Page weitergeleitet. Dort sind die Richtlinien des Unternehmens beschrieben und das Label erklärt. Bis jetzt sind die Labels aber nur für US-amerikanische User sichtbar.
Karte und Kalender für Instagram Stories
Es gibt auch ein neues Story-Archiv Feature, in dem die Instagram Stories der letzten drei Jahre in Kalenderform oder in Form einer Karte abrufbar sind. Dieses Archiv ist nur für den Account-Inhaber einsehbar und kann von anderen nur gesehen werden, wenn die Inhalte geteilt werden. Es soll eine neue Möglichkeit schaffen, sich an tolle Momente zu erinnern, die man im Laufe der Zeit in den Stories geteilt hat.
Instagram Guides
In den Guides kannst du Inhalte, von dir oder anderen, sammeln und ähnlich wie in einem Blog darstellen. Den Guide selbst findest du auf deinem Profil in einem eigenen Tab. Es gibt insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten bei der Erstellung, die man nutzen kann: zu Beiträgen, Orten oder zu Produkten.
Die Guide-Funktion bietet die Option, ausführlicher über zum Beispiel ein Produkt zu schreiben. Hier bietet sich Storytelling an, denn es zählt zu der effektivsten Art und Weise bei den potenziellen Kunden besser im Kopf zu bleiben.
Für einen Produktguide kann jedes Produkt genutzt werden, welches durch die Shop-Funktion den Weg zu Instagram gefunden hat. Die Produktguides werden zusätzlich auch unter dem neuen Shopping Tab auf dem Homebildschirm integriert und bieten somit viele Möglichkeiten auch neue User, die einem noch nicht folgen, anzusprechen.
So viele neue Features und Möglichkeiten. Und es werden im 11. Jahr bestimmt noch einige Neuerungen folgen.
famefact ist für Themen rund um die Social Media Welt der optimale Ansprechpartner. Wir unterstützen dich gern bei der Entwicklung und Umsetzung von Social Media Strategien.
Kontaktiere uns und wir erörtern gemeinsam mit dir die verschiedenen Optionen von Instagram in einem persönlichen Gespräch.