Instagram in Zeiten von Corona Jasmin Allgemein Durch die Corona Krise mussten und müssen sich viele Unternehmen umstellen und neu erfinden. Auch auf den Bereich Social Media hat die Corona Krise natürlich einen nicht zu unterschätzenden Einfluss. Das vermeintlich aktivste soziale Netzwerk Instagram verbindet die Menschen in der #socialdistancing Zeit nicht nur miteinander, sondern sorgt gleichzeitig auch für Bildung, Abwechslung und Unterhaltung. Dies soll nun noch aktiver geschehen, um kleinen Unternehmen durch die Krise helfen. Zunächst wurden die Story-Funktionen „Stayhome“ („Wir bleiben Zuhause“) und „Thank you hour“ (Danke) eingeführt. Damit kann ein Gemeinschaftsgefühl mit Abstand erzeugt werden und zu sehen, dass Stars und/oder Influencer sich an den Aktionen beteiligen und vorbildlich zu Hause bleiben, kann dazu führen, dass es ihnen die Fans nach machen. So lässt sich die Community vergrößern und der Wunsch nach Zugehörigkeit entsteht. Auch für private Nutzer kommen die Sticker übrigens in Frage und können so zeigen, dass man gewillt ist mit gutem Beispiel voran zu gehen. In den kommenden Wochen sollen nun noch weitere Story Sticker, sowie neue Profil-Funktionen veröffentlicht werden. „Geschenkgutschein“, „Essen bestellen“ und eine Variation des Spendenstickers werden hinzugefügt. So können gerade kleine Unternehmen, die einen finanziellen Einbruch durch die Einschränkungen während der Corona-Krise erlitten haben, ihre Einkommensquellen erweitern und sicherstellen, dass sie auch nach dieser schwierigen Zeit weiter existieren können. Wie auch du kleinen Unternehmen helfen kannst: 1. Besorge Lebensmittel oder alltägliche Dinge in kleinen Lebensmittelläden oder Familienbäckereien. 2. Wenn du Essen bestellst, dann schaue auch über die klassischen Lieferdienste hinaus. Das geht zum Beispiel indem du überprüfst welche Restaurants in deiner Nähe geöffnet haben und eine Abholung oder Lieferung von Speisen anbieten. 3. Wenn du bei Instagram siehst, dass ein Unternehmen um Hilfe bittet, unterstütze es zumindest, indem du diese Bitte mit deinen Freunden und Followern teilst. In Krisenzeiten lässt sich feststellen, wie wichtig Gemeinschaft und Solidarität sind. Lasst uns also gemeinsam das Beste aus dieser Zeit machen und uns gegenseitig unterstützen. Verantwortungsbewusstes Social Media Verhalten: Neben der Unterstützung kleiner Unternehmen sollte die Verantwortung jedes Einzelnen gegenüber seinen Mitmenschen in den sozialen Medien betont werden. Instagram bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und das Teilen von Erfahrungen. Es ist wichtig, genaue und aktuelle Informationen zu teilen und sich von falschen Informationen zu distanzieren. Desinformation kann in Krisenzeiten besonders gefährlich sein. Instagram hat sich verpflichtet, falsche Informationen zu bekämpfen und hat Funktionen eingeführt, die die Verbreitung von Falschmeldungen verhindern. Digitale Verbindungen stärken: Die COVID-19-Pandemie hat die Bedeutung digitaler Verbindungen unterstrichen. Da physische Distanzierung zur neuen Norm geworden ist, ermöglichen Plattformen wie Instagram den Menschen, in Kontakt zu bleiben und Gemeinschaften aufzubauen. Instagram Live und IGTV sind ausgezeichnete Werkzeuge, um Live-Inhalte zu teilen und mit deiner Community in Echtzeit zu interagieren. Von Fitnesskursen bis hin zu Kochshows – Instagram bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um sich zu engagieren und die Gemeinschaft während der Isolation zu stärken. Verstärkte Sensibilisierung und Aufklärung: Die Pandemie hat die Notwendigkeit verstärkt, das Bewusstsein für die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit zu schärfen. Instagram kann als Plattform dienen, um Aufklärungsmaterialien zu teilen, sich zu Themen wie Hygiene und Sicherheit zu äußern und so die Öffentlichkeit aufzuklären. Auch die Partnerschaft von Instagram mit Gesundheitsorganisationen wie der WHO ermöglicht es, genaue und aktuelle Informationen direkt von Experten zu erhalten. Instagram als Sprungbrett für Kreativität: Inmitten der Herausforderungen, die die Krise mit sich bringt, hat Instagram auch als kreative Flucht gedient. Von Fotografen, die ihre Kreativität durch „Quarantäne-Fotografie“ zum Ausdruck bringen, bis hin zu Künstlern, die ihre Arbeit in virtuellen Ausstellungen teilen – die Plattform hat dazu beigetragen, ein Gefühl von Normalität und Freude in einer unsicheren Zeit zu erhalten. Instagram bietet nicht nur eine Plattform für Unterhaltung und soziale Interaktion, sondern kann auch als mächtiges Werkzeug in Krisenzeiten dienen. Es ermöglicht uns, in Verbindung zu bleiben, uns zu unterstützen und als Gemeinschaft zusammenzukommen, während wir gleichzeitig die Sicherheit unserer eigenen vier Wände bewahren. Es erinnert uns daran, dass trotz der Entfernung, die wir einhalten müssen, wir immer noch Wege finden können, um uns näher zu fühlen und zusammenzuarbeiten. Nehmt auch gerne Kontakt zu uns auf, wenn Ihr einen Expertenrat für Eure Social Media Betreuung in diesen Tagen benötigt. Wir würden uns freuen zu helfen!