Wer kennt es nicht? „Cool pic“, „Awesome“, „Great“. Belanglose Auto Bots Kommentare, die man unter fast jedem Bild findet, welches große Hashtags benutzt. Denn je stärker Instagram wächst, desto größer wird auch das Problem mit Spam und Fakes auf der Plattform. Über das Benutzen externer Softwaretools versuchen gefälschte und echte Accounts, durch das Absetzen von automatisierten Kommentaren und Likes, vehement auf sich aufmerksam zu machen.
Was tut Instagram dagegen?
Mittels „Shadow Ban“ versucht der Bilderdienst schon seit einiger Zeit, identifizierte Spam-Accounts abzustrafen und deren Reichweite massiv einzuschränken. Im April 2014 begann man damit, Konten zu deaktivieren und später sogar ganz aus dem Verkehr zu ziehen. Ebenso wurde letztes Jahr den Drittanbieter-Apps, welche solch automatisierte Vorgänge steuern, der Kampf angesagt und schlussendlich dafür gesorgt, dass einige ihren Betrieb komplett einstellen mussten. Ähnliche Meldungen kennen wir noch von Facebook, als dort in einer groß angelegten Säuberungs-Kampagne Facebook Seiten von gekauften Fans „befreit“ wurden. Denn das unechte Kommentieren, Liken und Followen erschwert nicht nur das Community Management, es schwächt auch die Community selbst und den Mehrwert von echter Interaktion.
Deswegen verkündet Instagram nun das nächste große Update. In einer Erklärung teilt die Plattform mit, dass spezielle Algorithmen entwickelt wurden, die Fake-Aktivitäten erkennen können und verspricht, ab sofort rigoros dagegen vorzugehen.
„It is our responsibility to ensure these experiences aren’t disrupted by inauthentic activity. Starting today, we will begin removing inauthentic likes, follows and comments from accounts that use third-party apps to boost their popularity. We’ve built machine learning tools to help identify accounts that use these services and remove the inauthentic activity. This type of behavior is bad for the community, and third-party apps that generate inauthentic likes, follows and comments violate our Community Guidelines and Terms of Use.“
Das heißt, alle gefakten Likes, Follows und Comments von Accounts, die Drittanbieter Tools nutzen, werden gelöscht. Die identifizierten Konten bekommen dann eine Nachricht und dazu die Aufforderung, ihre Login-Daten zu erneuern. Dies sei notwendig, um der entsprechenden Software, welche die Fake Kommentare absetzt, den Zugriff zu entziehen. Es kann nämlich durchaus sein, dass dies unwissentlich geschieht.
Was tun, wenn mein Account betroffen ist?
Wenn du ohne ersichtlichen Grund eine Notification erhalten hast, bewahre Ruhe. Einfach das Passwort ändern und alles sollte in Ordnung sein. Instagram gibt dir dadurch quasi die Möglichkeit, diese ungewünschten Aktivitäten zu stoppen. Wer allerdings häufig angemahnt wird, muss mit Abstrafungsmaßnahmen wie der Einschränkung seiner Sichtbarkeit und in letzter Konsequenz sogar mit der Sperrung seines Accounts rechnen.
Aber letztlich ist es ja auch das, was wir alle wollen. Eine Instagram Community, die authentisch ist und Spaß macht, ohne all die Fakes, den Spam und gekaperte Hashtags.
Instagram für dein Unternehmen?
Neben dem privaten Gebrauch ist Instagram heute aber vor allem auch eine exzellente Möglichkeit, mit seinem Unternehmen kaufkräftige Nutzer zu erreichen. Potentielle Kunden erhalten schnellen Zugriff auf Produktinformationen, Preise und vieles mehr.
Wie kann Instagram für Unternehmen genutzt werden?
Mit einer starken Unternehmenspräsenz auf Instagram kannst du deine Marke und Produkte authentisch präsentieren und eine starke Bindung zu deinen Kund:innen aufbauen. Besonders in einer Ära, in der Transparenz und Authentizität entscheidende Faktoren sind, ist es wichtig, ein klares und ehrliches Bild deines Unternehmens zu präsentieren. Instagram ermöglicht es dir, die Geschichte deines Unternehmens zu erzählen und auf eine Weise mit deinen Kund:innen zu interagieren, die auf anderen Plattformen nicht möglich ist.Es geht dabei nicht nur um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen, sondern auch darum, dein Unternehmen als eine vertrauenswürdige und sympathische Marke zu positionieren. Durch das Teilen von Bildern und Geschichten, die die Werte und die Persönlichkeit deines Unternehmens widerspiegeln, kannst du ein starkes Markenimage aufbauen und dein Publikum auf einer tieferen Ebene ansprechen.
Ebenso bietet Instagram vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen, ihr Marketing zu optimieren. Von gesponserten Posts über Influencer-Kooperationen bis hin zu Shopping-Funktionen – Instagram bietet eine Fülle von Möglichkeiten, um deine Produkte ins beste Licht zu rücken und potenzielle Kund:innen zu erreichen.
Schlussendlich kann Instagram dazu beitragen, deine Umsätze zu steigern. Mit dem richtigen Marketingansatz und einer gezielten Content-Strategie kann Instagram eine starke Quelle für Website-Traffic und Verkäufe sein. Durch das Nutzen von Instagram Shopping und die Verlinkung deiner Produkte in deinen Posts und Stories, kannst du deinen Kund:innen den Kaufprozess so einfach wie möglich machen und deinen Umsatz erhöhen.
Aber Vorsicht: Wie Instagram deutlich gemacht hat, ist Authentizität das A und O. Der Einsatz von Drittanbieter-Tools zur Erhöhung der Likes und Follower ist nicht nur verboten, sondern schadet auch dem Ruf deines Unternehmens und kann zu ernsthaften Konsequenzen führen. Also setze auf echte Interaktionen und ehrlichen Content, um eine starke und authentische Präsenz auf Instagram aufzubauen.
Mit unserer Beratung können wir dir helfen, eine wirksame Instagram-Strategie für dein Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Wir unterstützen dich bei der Auswahl der richtigen Inhalte, dem Aufbau einer starken Community und der Optimierung deiner Marketingmaßnahmen, um das volle Potenzial von Instagram auszuschöpfen. Du möchtest mehr erfahren? Dann kontaktiere uns gerne und lass uns gemeinsam durchstarten!
Also Instagram macht Ernst! Schluss mit Fake-Followern und Spam-Aktivitäten. Haben wir dein Interesse geweckt z.B. für unternehmerische Instragram Aktiväten mit unserer Beratung? Sprich uns gerne an!