Banner
UGC CREATOR?
Kundencase

WeWatch Security: Employer Branding und Recruiting über Social Media

Strategie, Content, Redaktionsplanung, Social Ads und Report

WeWatch Security Service mit Hauptsitz in Berlin ist ein modernes, kundenorientiertes Sicherheitsunternehmen mit bundesweitem Einsatz. Ob Objekt- und Personenschutz, Eventabsicherung oder Sicherheitstechnik – WeWatch Security bietet ein breites Leistungsspektrum für diverse Branchen und Institutionen. Mit über 500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 50 Millionen Euro gilt das Unternehmen als verlässlicher Partner für anspruchsvolle Sicherheitsdienstleistungen.

Image link
Herausforderung
Angesichts steigender Auftragszahlen und einer wachsenden Nachfrage nach Fachpersonal brauchte WeWatch Security ein durchdachtes Social-Media-Konzept, um neue Mitarbeitende zu gewinnen und bestehende Beschäftigte langfristig zu binden.
In einer Branche, die häufig von Vorurteilen („Türsteher-Image“, Nachtarbeit, wenig Abwechslung) geprägt ist, wollte WeWatch Security sein Markenimage als moderner, wertschätzender Arbeitgeber schärfen – insbesondere auf Social Media.
WeWatch Security spricht sowohl Quereinsteiger:innen im gewerblichen Sicherheitsdienst als auch kaufmännische Fachkräfte und Manager:innen im Sicherheits- und Projektbereich an. Die Herausforderung bestand darin, auf mehreren Plattformen (Facebook, Instagram, LinkedIn, Xing) wirkungsvolle Inhalte für verschiedene Demografien zu liefern.
Strategie
Analyse & Benchmarking
Kanalstrategie
Content- & Kommunikationsstrategie
Advertising & Recruiting-Funnel
Umsetzung
Die Führungsebene und Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen (HR, Disposition, Fachbereiche) wurden in Workshops eingebunden, um die neue Social-Media-Strategie zu verstehen und aktiv zu unterstützen.
Professionelle Mitarbeiterporträts und Teamfotos, Interviews zu spannenden Projekten („Doorman im Kaufhaus“, „Objektschutz mit Robotern“), Erfolgsgeschichten von Quereinsteiger:innen.
Laufende Anzeigeoptimierung (Budget, Targeting, Creatives), um die richtige Zielgruppe zu erreichen und Bewerberzahlen zu erhöhen.
Ergebnisse
Durch gezielte Kampagnen auf Facebook/Instagram (für gewerbliche Stellen) und LinkedIn (für Fachkräfte) stieg die Zahl der eingehenden Bewerbungen pro Monat messbar an.
Die authentische Präsentation der Mitarbeitenden und die Einblicke in den Arbeitsalltag führten zu positiver Resonanz in den Kommentarspalten. WeWatch Security wurde zunehmend als fairer, familienfreundlicher und professioneller Arbeitgeber wahrgenommen.
Dank strukturierter Prozesse konnte das Team zeitnah auf Kritik, Feedback und Fragen reagieren, sodass sowohl Kunden als auch potenzielle Bewerber:innen eine schnelle, kompetente Antwort erhielten.
Image link

Möchtest du auch Employer Branding für dein Unternehmen?

WeWatch Security hat mit der neuen Social Media Strategie erfolgreich den Employer-Branding- und Recruiting-Fokus ausgebaut. Ein klarer Redaktionsplan, starke Kampagnen und authentische Mitarbeiter-Storys machen das Unternehmen in einer oft unterschätzten Branche sichtbar und begehrlich – für Bewerber:innen, Geschäftspartner:innen sowie Kund:innen. Die Mischung aus hoher Servicequalität, Mitarbeiterorientierung und einer professionellen, datenbasierten Umsetzung hat WeWatch Security als modernes Vorzeigeunternehmen positioniert, das für Sicherheit und Verbindlichkeit steht – im Arbeitsalltag wie in der digitalen Welt.

Warum Employer Branding für Sicherheitsunternehmen so wichtig ist

Sicherheitsunternehmen stehen vor der Herausforderung, in einem hart umkämpften Markt hochqualifiziertes Personal zu gewinnen und langfristig zu binden. Darüber hinaus erfordern steigende Kundenerwartungen und die zunehmende Komplexität von Sicherheitsaufgaben eine klare Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. Ein durchdachtes Employer Branding hilft, diesen Anforderungen gerecht zu werden und sich deutlich von Mitbewerbern abzuheben. Hier sind einige Gründe, warum Employer Branding für Sicherheitsunternehmen ein entscheidender Erfolgsfaktor ist:

Klare Arbeitgebermarke

Die Sicherheitsbranche ist oft mit Vorurteilen behaftet – vom reinen „Türsteher-Job“ bis hin zum „unattraktiven Nacht- und Schichtdienst“. Ein professionelles Employer Branding macht Schluss mit diesen Klischees und zeigt potenziellen Bewerber:innen, was das Unternehmen ausmacht: moderne Arbeitsbedingungen, vielfältige Aufgabenfelder und faire Vergütung. Ein ausformuliertes Markenversprechen erhöht zudem das Vertrauen von Kund:innen und Partnern.

 

Gewinnung hochqualifizierter Fachkräfte

Gerade für anspruchsvolle Tätigkeiten wie Objektschutz, Eventabsicherung oder Sicherheitstechnik benötigen Sicherheitsunternehmen Fachkräfte mit Spezialwissen – sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich. Mit einer überzeugenden Arbeitgebermarke positioniert sich das Unternehmen als Top-Arbeitgeber, der Weiterbildung, Karriereperspektiven und attraktive Benefits bietet. Das ist entscheidend, um sich im Wettbewerb um Talente durchzusetzen.

 

Bindung und Motivation der Mitarbeitenden

Employer Branding wirkt nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Ein authentisches Leitbild, transparente Kommunikationswege und wertschätzende Führungskultur steigern das Engagement und die Zufriedenheit der Belegschaft. Wer sich mit seinem Arbeitgeber identifiziert, bringt mehr Leistung und bleibt dem Unternehmen langfristig erhalten – ein entscheidender Vorteil in einer Branche mit üblicherweise hoher Fluktuationsrate.

 

Verbesserte Außenwahrnehmung und Kundenvertrauen

In der Sicherheitsbranche sind Glaubwürdigkeit und Professionalität zentrale Faktoren. Ein starkes Employer Branding zeigt, dass das Unternehmen seine Mitarbeitenden sorgfältig auswählt, fördert und respektiert. Das schafft Vertrauen bei Auftraggebern, die einen sicheren, gut aufgestellten Partner an ihrer Seite wissen wollen. Auch in der Kommunikation nach außen – etwa in Social Media, auf Messen oder in Presseberichten – profitiert das Unternehmen von seiner klaren Positionierung.Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Markt
Ob es um komplexe Sicherheitsaufgaben in Industrie und Eventbranche oder um den Schutz öffentlicher Einrichtungen geht: Der Bedarf an qualifiziertem Sicherheitspersonal wächst stetig. Mit einem klaren Employer Brand wird das Unternehmen nicht nur zum Magneten für Fachkräfte, sondern unterstreicht auch gegenüber Kund:innen seine Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit.

Patrick Bergmann
Patrick Bergmann
Dein Ansprechpartner

Häufig gestellte Fragen

Eine Karriereseite ist nur ein Baustein. Ein durchdachtes Employer Branding umfasst neben digitalen Plattformen (Social Media, Website) auch interne Maßnahmen wie Mitarbeiterschulungen, Führungsleitlinien und die Einbindung der Belegschaft. Erst die Kombination aus klarer Positionierung, authentischer Kommunikation und gelebter Unternehmenskultur macht ein Sicherheitsunternehmen im Markt sichtbar und begehrt.

Schritt eins ist eine Bestandsaufnahme: Wie werden wir momentan von unseren Mitarbeitenden und externen Zielgruppen wahrgenommen? Danach folgen die Entwicklung einer Employer Value Proposition (EVP) – also eines klaren Markenversprechens – und das Ableiten konkreter Maßnahmen (z. B. Recruiting-Kampagnen, interne Mitarbeiterförderung, Social-Media-Strategie).

Die Wahl der Plattformen hängt von der Zielgruppe ab: Facebook und Instagram können im gewerblichen Bereich gut funktionieren, LinkedIn und Xing sind ideal für Fach- und Führungskräfte. Auch TikTok gewinnt an Relevanz für jüngere Bewerber:innen, etwa für Auszubildende oder Quereinsteiger:innen. Wichtig ist, die Inhalte jeweils kanalspezifisch aufzubereiten.

Ein klares Arbeitgeberprofil macht Sie im Recruiting erfolgreicher (mehr, aber vor allem qualifiziertere Bewerbungen) und erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, was wiederum die Fluktuation senkt. Darüber hinaus stärken Sie das Vertrauen bei Kund:innen und Partnern. Dadurch entsteht ein positiver Kreislauf: Zufriedene Mitarbeitende sind die besten Markenbotschafter, was sich in höheren Abschlussquoten, stabilen Kundenbeziehungen und insgesamt besserem Geschäftserfolg niederschlägt.

Hier ist das Kontaktformular

Premium Agentur Services

Kontaktiere einen unserer Spezialist:innen


    Völlig unverbindlich
    Für alle Unternehmensgrößen
    Kostenfreie Erstberatung
    Premium Agentur Services

    Kontaktiere einen unserer Spezialist:innen

    Völlig unverbindlich
    Für alle Unternehmensgrößen
    Kostenfreie Erstberatung