Besseres Marketing durch optimales Social Media für Unternehmen
Erreiche mehr Kunden und stärke deine Marke: Nutze die Kraft von Social Media für dein Unternehmen!
#instagram #tiktok
Verbessere deinen Kundenservice und gewinne Kunden
Serviceorientierung in Social Media für Unternehmen sind heutzutage eine wichtige Grundlage für den Geschäftserfolg. Die These, dass zufriedene Kunden zurückkehren, ist inzwischen belegt und der Service hat dabei eine große Verantwortung.
Es gibt in verschiedenen Touchpoints auf der Customer Journey, an denen der Kundensupport oder Service gefragt ist. In der Pre-Purchase-Phase sind es Fragen rund um die Funktion von Geräten, oder z.B. die Flüssigkeit einer Online-Reservierung in einem Restaurant .
Dabei kann Service aus unserer Sicht bereits sein, Conversion Rate optimiert zu Arbeiten, da dem Nutzer eine bessere Erfahrung geboten wird. Ein Redaktionsplan für das Social Media Onlinemarketing erstellt wird und simple Kennzahlen – also KPIs – gemessen werden.
Jeder Umweg den ein Nutzer gehen muss, um zum Ziel zu kommen soll vermieden werden. Nur so können neue Kundenbeziehungen aufgebaut werden und Internetnutzer zu echten Kunden werden.
#wom #wordofmouth
Post-Purchase Phase
Aber auch in der Post-Purchase-Phase werden im Bereich Social Media für Unternehmen viele Fragen gestellt. Ein neugewonnener Kunde kann schnell wieder unzufrieden werden, da dieser z.B. mit dem Produkt nicht zurechtkommt und keine Frage in den Social Media Kanälen beantwortet bekommt. Oder dem Support einfach der Praxisbezug fehlt.
Daher ist es für Marketingverantwortliche wichtig Prozesse zu schaffen und Social Media Marketing für Unternehmen in bestehende Abläufe zu integrieren.
Eine der wichtigsten Fragen, die sich Unternehmen stellen, wenn es um Social Media geht, ist die Wahl der richtigen Plattform. In dieser Stelle möchten wir dir dabei helfen, die richtige Entscheidung für Social Media für Unternehmen zu treffen .
Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass es nicht DIE eine richtige Plattform für alle Unternehmen gibt. Die Wahl der Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Zielgruppe, den Zielen des Unternehmens und dem zur Verfügung stehenden Budget.
X
Pinterest, TikTok oder Snapchat
Bevor du dich für eine Plattform entscheidest, solltest du dir jedoch auch über deine Ziele im Klaren sein. Möchtest du beispielsweise mehr Traffic auf deine Webseite generieren, dann ist Facebook eine gute Wahl. Möchtest du hingegen deine Reichweite erhöhen und deine Produkte visuell präsentieren, dann ist Instagram die richtige Plattform für dich.
Last but not least solltest du auch das zur Verfügung stehende Budget berücksichtigen. Einige Plattformen sind kostenfrei nutzbar, während bei anderen Plattformen Werbeanzeigen geschaltet werden müssen, um eine große Zielgruppe zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht DIE eine richtige Plattform für alle Unternehmen gibt. Die Wahl der Plattform hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Zielgruppe, den Zielen des Unternehmens und dem zur Verfügung stehenden Budget. Wichtig ist mit Social Media für Unternehmen zunächst das Commitment zum Thema.
Einzigartige Markenerfahrungen
Die Agentur famefact berät im Bereich Social Media für Unternehmen mit dem Ziel einzigartige Markenerfahrungen mit Hilfe von Facebook Marketing, X Marketing, Pinterest Marketing uvm. zu erzeugen. Die digitale Kommunikation im Bereich Social Media für Unternehmen erfordert dabei ein besonderes Feingefühl, was es von herkömmlichen Marketing stark unterscheidet. Diese Qualität zeichnet die Social Media Agentur famefact aus: Hier kannst du ein breites Portfolio an Dienstleistungen erwarten.
Serviceorientierung von Unternehmen
Zufriedene Kunden kaufen öfter, mehr und sprechen darüber. Social Media Kanäle unterstützen deine Customer Touchpoints, so dass ein emotionalisierender und persönlicher Kundendialog betrieben werden kann. Dabei sind Social Media Plattformen nicht als vergleichbar zu bisherigen Kommunikationskanälen, da das Sender-Empfänger-Modell durch Zuhörer und Interaktionen verändert wird.
Die Unternehmenskommunikation sollte bei der Markenbildung genau darauf achten diese Chancen und Risiken zu beachten. Es gibt nicht nur Zeitpläne für Postings, sondern Qualität sollte zu den Grundpfeilern einer Strategie zählen. Wir optimieren Social Media für Unternehmen seit 2009. Gerne unterstüzten wir auch dein Unternehmen.
Zufriedene Kunden durch jahrelange partnerschaftliche Zusammenarbeit
Warum überhaupt Social Media für Unternehmen?
Als das erste Telefonbuch in Berlin veröffentlicht wurde galt es als „Buch der Narren“ für den „Schwindel aus Amerika“ (Quelle: Wikipedia). Die Retrospektive ermöglicht heute festzustellen, dass es fast 1,5 Jahrhunderte später durchaus eine Relevanz für Telefone und Telefonbücher gibt.
Medienformen kommen und gehen: Telefonbücher verlieren an Relevanz durch Google oder andere Online-Suchmöglichkeiten. Telefone sind heute Minicomputer mit hochauflösenden Displays und Kameras. So wurde auch das iPhone 1 mehr oder weniger als Fehler verlacht.
Weißt du was aus den Unternehmen wurde die in den letzten 150 Jahren keinen Telefonbucheintrag hatten? Genau, diese Unternehmen gibt es nicht mehr! Es ist nicht abzusehen wo Unternehmen stehen, wenn du heute Sozialen Medien als keine professionellen Customer-Touchpoint betrachtest. Daher behalte ein Auge auf dem Thema: Social Media für Unternehmen.
Falls dir Social Media für Unternehmen zu umfangreich als Ganzes erscheint, solltest du zumindest über Facebook für Unternehmen nachdenken.
Unternehmen in den USA haben es vorgemacht, dass ein guter Kundenservice zu mehr Neukunden führt als reine Werbung. Für B2B-Themen ist es sicherlich komplexer zu betrachten, aber Consumer Goods müssen heute „sozial“ sein. Social Media hilft es deine Serviceorientierung bestmöglich abzubilden.
Unternehmen können Social Media aus verschiedenen Überlegungen heraus nutzen: Neben den „üblichen“ Branding und Sales können z.B. auch die Serviceorientierung und die Qualitätssicherung eine entscheidende Rolle für den Einsatz von Sozialen Medien spielen.
Welche Unternehmen brauchen Social Media?
In der heutigen digitalen Welt ist Social Media für Unternehmen ein wichtiger Bestandteil der Marketingstrategie. Doch welche Unternehmen brauchen Social Media wirklich? Die Antwort ist einfach: Jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte, sollte eine Präsenz auf den relevanten Social-Media-Plattformen haben.
Selbst wenn dein Unternehmen nicht direkt mit Social Media in Verbindung steht, kannst du dennoch von einer Präsenz auf den verschiedenen Plattformen profitieren. Social Media für Unternehmen ist eine großartige Möglichkeit, um die eigene Marke zu stärken, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und potenzielle Kunden zu erreichen. Selbst wenn du ein kleines Unternehmen betreibst, kannst du von einer Social-Media-Strategie profitieren, um deine Reichweite zu erhöhen und dein Unternehmen bekannter zu machen.
Große Unternehmen sollten jedoch besonders darauf achten, eine Social-Media-Strategie zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn Sie nicht auf den Social-Media-Plattformen aktiv sind, kann dies bedeuten, dass Konkurrenten deine Kunden abwerben und die Marke stärker positionieren.
Unternehmen sollten auch bedenken, dass die meisten Menschen heutzutage über soziale Medien kommunizieren und Informationen suchen. Wenn Sie keine Social-Media-Präsenz haben, können Sie diese potenziellen Kunden verpassen und es schwerer haben, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Es lässt sich sagen, dass jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein möchte, eine Präsenz auf den relevanten Social-Media-Plattformen haben sollte. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein kleines oder großes Unternehmen betreiben oder in welcher Branche Sie tätig sind. Durch eine Social-Media-Strategie kann man seine Marke stärken, Beziehungen zu Kunden aufbauen und potenzielle Kunden erreichen. Wir helfen Social Media für Unternehmen in bestmöglicher Weise zu realisieren.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Branchen und kennen die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die Social Media für dein Unternehmen bietet.
Bei famefact gibt es keine One-Size-Fits-All-Lösungen beim Social Media für Unternehmen. Wir entwickeln individuell auf dein Unternehmen zugeschnittene Strategien, die zu messbaren Ergebnissen führen
Unser Ziel ist es, langfristige und nachhaltige Erfolge für dein Unternehmen zu erzielen. Dabei setzen wir auf kontinuierliche Optimierung und Anpassung deiner Social Media Strategie.
Bestmögliche Qualitätssicherung
Zufriedene Kunden sagen dir was ihnen gefällt. Doch eine Reichweite ist nicht nur ein Gewinn, denn ebenso äußern sich unzufriedene Kunden. Hier liegt ein großes Potential für Kostensenkungen, da Marktforschung und umständliche Feldversuche auf eine Community übertragen. Gleichzeitig werden R&D Aspekte von deiner Facebook Community erfüllt ohne das du extra Kosten habst. Wie viele Innovationen lauern in den Köpfen deiner potentiellen Fans? Wir helfen dir diese wertvollen Informationsquellen zu erobern und Social Media für Unternehmen zu perfektionieren.
Erhöhte Kundenbindung und Loyalität: Durch die stetige Interaktion mit deinen Kund:innen auf Social Media kannst du eine stärkere Kundenbindung und Loyalität aufbauen. Indem du auf ihre Anliegen und Wünsche eingehst, zeigst du, dass du ihre Meinung schätzt und wertschätzt. Diese Form der direkten Kommunikation stärkt das Vertrauen in dein Unternehmen und motiviert zufriedene Kund:innen, weiterhin bei dir einzukaufen und dich weiterzuempfehlen.
Effiziente Problemlösung und Beschwerdemanagement: Unzufriedene Kund:innen äußern oft ihre Beschwerden und Probleme auf Social Media. Durch schnelle und professionelle Reaktionen auf solche Kommentare kannst du nicht nur die Unzufriedenheit der betroffenen Kund:innen verringern, sondern auch zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest. Dies wird von anderen Kund:innen wahrgenommen und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie ebenfalls positiv über dein Unternehmen sprechen.
Förderung von Innovation und Verbesserung: Die Einbindung deiner Social Media Community in Produktentwicklung und -verbesserung kann dir wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen deiner Kund:innen geben. Du kannst von den Ideen und Vorschlägen deiner Community profitieren und diese in deine Produktentwicklung einfließen lassen, um besser auf die Wünsche deiner Kund:innen einzugehen und Innovationen voranzutreiben.
Personalisierte Marketingstrategien: Mit Social Media hast du die Möglichkeit, dein Marketing zielgerichtet auf die Bedürfnisse und Interessen deiner Kund:innen auszurichten. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens und der Interaktionen auf deinen Social Media Plattformen kannst du genauere Einblicke in die Vorlieben deiner Zielgruppe gewinnen und deine Marketingstrategien entsprechend anpassen.
Insgesamt bietet die Nutzung von Social Media für Unternehmen zahlreiche Vorteile, die weit über einfache Reichweitenerhöhung hinausgehen. Durch das Erschließen wertvoller Informationsquellen und das Eingehen auf die Bedürfnisse deiner Kund:innen kannst du Kosten senken, Innovationen fördern und die Zufriedenheit deiner Kund:innen steigern. Wir von famefact unterstützen dich dabei, Social Media Marketing für dein Unternehmen zu perfektionieren und dein volles Potential auszuschöpfen.
Erhöhe deine Reichweite
Stärke deine Markenidentität
Fördere Kundenbindung und -loyalität
Generiere qualifizierte Leads
Nutze wertvolles Feedback
Social Media für Unternehmen: Kundengewinnung
Früher war es schwer, potenzielle Kunden zu erreichen, aber heute kann ein gut platziertes Posting auf Twitter helfen, die Reichweite zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen. Social Media bietet eine unglaubliche Möglichkeit für Unternehmen, ihre Fangemeinde zu erweitern und Kunden zu gewinnen, indem sie wertvolle Inhalte teilen und sich aktiv mit ihrer Zielgruppe auseinandersetzen.
Um erfolgreich im Social Media für Unternehmen zu sein, ist es wichtig, die richtigen Statistiken und Daten zu analysieren, um die Ansprache der Zielgruppe zu verbessern. Durch die Überwachung von KPIs wie Reichweite, Engagement-Rate und Follower-Wachstum können Unternehmen ihre Social-Media-Strategie anpassen und optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Schöne an Social Media für Unternehmen ist, dass das Vorgehen und das Learning auch auf andere Kanäle angewendet werden können. So können beispielsweise Feedbacks und Kundenmeinungen aus Social Media in den Vertrieb einfließen und bei der Entwicklung von Printmaterialien berücksichtigt werden. Denn wenn ein Posting auf Twitter gut funktioniert, könnte es sein, dass die gleiche Botschaft auch auf anderen Kanälen Erfolg hat.
Es ist wichtig, die Social-Media-Plattformen beim Social Media für Unternehmen auszuwählen, die am besten zu den Bedürfnissen des eigenen Unternehmens passen. Jede Plattform hat ihre eigenen Stärken und Schwächen und es ist entscheidend, zu verstehen, welches Netzwerk am besten geeignet ist, um die gewünschte Zielgruppe zu erreichen. Beispielsweise ist Instagram ein visuelles Medium, das ideal für Unternehmen ist, die visuelle Inhalte wie Fotos oder Videos teilen möchten. LinkedIn hingegen ist eine hervorragende Plattform für B2B-Unternehmen, um Geschäftskontakte zu knüpfen und Inhalte mit einer professionellen Zielgruppe zu teilen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Smart Social Media für Unternehmen ein mächtiges Werkzeug ist, um Kunden zu gewinnen und die Reichweite zu erhöhen. Durch die Analyse von Statistiken und die Anpassung der Social-Media-Strategie können Unternehmen ihre Social-Media-Präsenz optimieren und ihr Potenzial voll ausschöpfen.
Entscheide dich für famefact – Deine Social Media Agentur aus Berlin
Wenn du bereit bist, das volle Potenzial von Social Media für dein Unternehmen auszuschöpfen und deine Online-Präsenz auf ein neues Level zu heben, ist famefact die richtige Wahl für dich. Wir kombinieren strategisches Denken, kreatives Storytelling und technisches Know-how, um maßgeschneiderte Lösungen für dein Unternehmen zu entwickeln.
Unser erfahrenes Team von Social Media Expert:innen arbeitet eng mit dir zusammen, um deine individuellen Ziele zu verstehen und passende Strategien zu entwickeln. Dabei setzen wir auf gendergerechte Sprache und legen Wert auf kurze Reaktionszeiten, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Mit unserem umfassenden Leistungsangebot, das von der Strategieentwicklung über Content Creation, Community Management bis hin zu Social Advertising reicht, sorgen wir dafür, dass dein Unternehmen auf den wichtigsten Plattformen erfolgreich vertreten ist.
Für B2B-Unternehmen ist LinkedIn die mit Abstand effektivste Plattform. Mit über 900 Millionen Nutzern in mehr als 200 Ländern bietet LinkedIn eine ideale Umgebung für professionelle Netzwerke und Business-Kontakte. Laut einer Studie von HubSpot generieren B2B-Unternehmen auf LinkedIn 277% mehr Leads als auf Facebook.
Neben LinkedIn können auch folgende Plattformen für B2B-Unternehmen relevant sein:
- X eignet sich hervorragend für Branchennews, Thought Leadership und schnelle Kundenkommunikation
- Facebook bietet trotz B2C-Schwerpunkt wertvolle Möglichkeiten für gezielte Werbeanzeigen und Gruppenbildung
- YouTube ist ideal für erklärungsbedürftige Produkte, Schulungsvideos und Expertenwissen
Die Entscheidung für die richtige Plattform sollte stets auf Basis der spezifischen Unternehmensziele, der Zielgruppenanalyse und dem zur Verfügung stehenden Budget getroffen werden.
Die Integration von Social Media in die bestehende Marketingstrategie erfordert einen strukturierten Ansatz:
- Analyse der aktuellen Marketingstrategie: Identifiziere bestehende Kanäle, Botschaften und Zielgruppen.
- Festlegung von Social-Media-Zielen: Definiere messbare KPIs wie Reichweite, Engagement-Rate oder Lead-Generierung.
- Kanalauswahl basierend auf Zielgruppenanalyse: Wähle Plattformen, auf denen deine Zielgruppe aktiv ist.
- Content-Strategie entwickeln: Erstelle einen Redaktionsplan, der Social-Media-Inhalte mit anderen Marketingaktivitäten synchronisiert.
- Cross-Channel-Integration: Nutze einheitliche Botschaften und Corporate Design über alle Kanäle hinweg.
Laut dem Content Marketing Institute steigern Unternehmen mit einer integrierten Social-Media-Strategie ihre Conversion-Rates um durchschnittlich 24%.
Besonders wichtig ist die Abstimmung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen wie Marketing, Vertrieb und Kundenservice, um ein konsistentes Kundenerlebnis zu gewährleisten.
Social-Media-Marketing bietet zahlreiche Vorteile für die Kundenbindung:
- Direkter und persönlicher Kundendialog: Ermöglicht emotionale Bindung und schnelles Feedback
- Erhöhte Interaktionsmöglichkeiten: Durch Kommentare, Likes und Shares entsteht ein aktiver Austausch
- Community-Building: Aufbau einer loyalen Fangemeinde rund um die Marke
- Personalisierte Kommunikation: Zielgruppenspezifische Ansprache erhöht die Relevanz der Inhalte
- Effizientes Beschwerdemanagement: Schnelle Reaktion auf Kundenanliegen steigert die Zufriedenheit
Die Statistiken sprechen für sich: Laut einer Studie von Bain & Company geben Unternehmen, die erfolgreich in sozialen Medien kommunizieren, an, dass ihre Kunden 20-40% mehr ausgeben als andere Kunden.
Zufriedene Kunden kaufen öfter, mehr und sprechen darüber. Social Media Kanäle unterstützen deine Customer Touchpoints, so dass ein emotionalisierender und persönlicher Kundendialog betrieben werden kann.