Snapchat für Recruiting: Wie du junge Talente mit Snaps und Stories erreichst Gorden Allgemein Snapchat ist längst nicht mehr nur eine App für spontane Bilder und witzige Filter. Für Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Employer Branding und Azubimarketing, hat sich Snapchat zu einem wertvollen Recruiting-Tool entwickelt. Mit über 330 Millionen aktiven Nutzern weltweit bietet Snapchat eine riesige Plattform, um junge Menschen auf eine authentische und interaktive Weise anzusprechen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Snapchat im Recruiting nutzen kannst, um neue Talente zu gewinnen. Warum Snapchat für Recruiting? Die Zielgruppe auf Snapchat ist jung, dynamisch und technikaffin. Die meisten User sind zwischen 16 und 24 Jahre alt, also genau die Altersgruppe, die für viele Unternehmen als Nachwuchs und Fachkräfte hochinteressant ist. Durch Snapchat erreichst du genau die junge Zielgruppe, die auf traditionellen Social-Media-Kanälen oft weniger aktiv ist. Snapchat bietet die Möglichkeit, das Unternehmen auf eine innovative und authentische Weise zu präsentieren und sich damit vom Wettbewerb abzuheben. Statistiken zur Nutzung von Snapchat in Deutschland: Kategorie Statistik Monatlich aktive Nutzer ca. 17,5 Millionen (2023) Täglich aktive Nutzer ca. 6 Millionen Nutzeranteil in Deutschland ca. 14% der deutschen Internetnutzer (2024) Altersgruppe 14-24 Jahre 44% der Nutzer sind zwischen 18 und 24 Jahren (2022) Altersgruppe 16-19 Jahre ca. 66% nutzen Snapchat Altersgruppe 20-29 Jahre ca. 61% nutzen Snapchat Geschlechterverteilung 56% weiblich, 42,8% männlich Nutzungshäufigkeit Durchschnittlich 30 Mal pro Tag geöffnet Nutzer ohne Facebook-Account ca. 66% der Nutzer Werbenutzung durch Unternehmen Nur rund 4% der Unternehmen nutzen Snapchat Wie funktioniert Recruiting via Snapchat? Beim Recruiting via Snapchat geht es darum, die Plattform effektiv zu nutzen, um Bewerber anzusprechen und Interesse an deinem Unternehmen zu wecken. Mit Features wie Story Ads, Snaps, Geofiltern und AR-Linsen (Augmented Reality) können Unternehmen ihre Employer Brand stärken und authentische Einblicke in den Arbeitsalltag bieten. Hier sind die wichtigsten Ansätze: Snapchat Stories und Snaps Snapchat Stories eignen sich perfekt, um die Unternehmenskultur und den Arbeitsalltag zu zeigen. Mitarbeiter können Bilder und Videos von ihrem Arbeitsplatz teilen und so die potenziellen Bewerberinnen und Bewerber auf eine persönliche Art ansprechen. Besonders beliebt sind Stories, die einen „Blick hinter die Kulissen“ ermöglichen und so einen authentischen Eindruck vermitteln. Snapchat Filter und Geofilter Mit Geofiltern und AR-Filtern können Unternehmen spezielle visuelle Inhalte erstellen, die auf bestimmte Standorte oder Events abgestimmt sind. Gerade für Ausbildungsmessen oder spezielle Recruiting-Events lassen sich Geofilter einsetzen, um die Aufmerksamkeit der Besucher auf den Unternehmensstand zu lenken. Snapchat Ads für Recruiting Snapchat Ads bieten vielfältige Möglichkeiten, um eine gezielte Zielgruppenansprache durchzuführen. Story Ads und Snap Ads können innerhalb der Plattform an den richtigen Stellen eingeblendet werden und sorgen so für hohe Reichweite und Sichtbarkeit. Für Employer Branding und Azubimarketing kann Snapchat Ads einen direkten Kanal zu potenziellen Bewerbern schaffen. Snapchat Recruiting: Tipps und Best Practices 1. Authentische Einblicke bieten Eine der größten Stärken von Snapchat ist seine Authentizität. Junge Menschen schätzen ehrliche Einblicke in die Arbeitswelt und wollen sehen, wie der Alltag in einem Unternehmen wirklich aussieht. Nutze Snapchat, um persönliche und ungestellte Einblicke zu bieten. Zeige echte Arbeitsabläufe und lass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit vorstellen. 2. Kreative Filter und Linsen verwenden Mit AR-Linsen und kreativen Filtern kannst du deine Arbeitgebermarke auf einzigartige Weise präsentieren. Ein Beispiel hierfür wäre ein eigener Filter, der während eines Job-Events oder einer Stellenanzeige in der App angezeigt wird. Dies erhöht die Reichweite und macht die Kampagne unvergesslich. 3. Zielgerichtete Anzeigen und Story Ads schalten Mit Snapchat Ads kannst du gezielte Werbung schalten, die nur die gewünschte Zielgruppe erreicht. Snapchat bietet hier vielfältige Optionen, von Geofilter Ads über Story Ads bis zu Sponsored Lenses. Damit ist es möglich, das Recruiting und die Arbeitgebermarke im passenden Format und auf die richtige Zielgruppe zugeschnitten zu präsentieren. 4. Interaktive Bewerbungsprozesse gestalten Der Bewerbungsprozess auf Snapchat kann spielerisch und interaktiv gestaltet werden. Unternehmen können zum Beispiel durch kurze Umfragen oder Quizfragen erste Bewerberinformationen sammeln. Solche interaktiven Elemente machen den Bewerbungsprozess nicht nur interessanter, sondern tragen auch dazu bei, die Candidate Experience zu verbessern. Snapchat Recruiting: Herausforderungen und Lösungen Obwohl Snapchat ein enormes Potenzial für das Recruiting bietet, gibt es einige Herausforderungen. Die Schnelllebigkeit der App erfordert eine hohe Flexibilität im Social Media Recruiting. Inhalte bleiben nur 24 Stunden sichtbar, was regelmäßige und zielgerichtete Content-Planung notwendig macht. Doch gerade diese Vergänglichkeit verleiht Snapchat auch eine besondere Attraktivität für die junge Zielgruppe. Snap Map und Geofilter nutzen Mit der Snap Map können Unternehmen gezielt Inhalte platzieren, die in ihrer Region erscheinen. Geofilter sind besonders nützlich für lokale Unternehmen oder Unternehmen, die Reichweite in einer bestimmten Region aufbauen wollen. Dadurch lassen sich Interessenten direkt ansprechen, die sich in der Nähe befinden. Employer Branding durch authentische Inhalte stärken Snapchat ist besonders effektiv, um authentische Inhalte zu teilen, die das Unternehmen und die Arbeitswelt so zeigen, wie sie ist. Employer Branding über Snapchat bedeutet, potenzielle Bewerberinnen und Bewerber anzusprechen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Fazit: Warum Snapchat im Recruiting nicht mehr fehlen sollte Für Unternehmen, die eine junge Zielgruppe ansprechen und sich als innovative Arbeitgebermarke positionieren wollen, ist Snapchat eine hervorragende Plattform. Snapchat ermöglicht es, authentische Einblicke zu geben und die Reichweite in der Zielgruppe zu erhöhen. Nutze die Vorteile von Snapchat für dein Recruiting und schaffe ein modernes, interaktives Bild deines Unternehmens. Starte dein Recruiting mit Snapchat – Wir helfen dir! Möchtest du Snapchat in dein Recruiting einbinden und auf innovative Weise junge Bewerber erreichen? Kontaktiere uns für eine maßgeschneiderte Strategie, die deinen Erfolg auf Snapchat steigert und deine Arbeitgebermarke modern und authentisch präsentiert. Hier ist das Kontaktformular Premium Agentur ServicesKontaktiere einen unserer Spezialisten 38819
AllgemeinWie KI Social Media Marketing verändert: Revolutionieren, Automatisieren & Optimieren deiner Social-Media-Strategie