Pinterest SEO-Optimierungs-Score
Bewertung der SEO-Freundlichkeit deines Pinterest-Contents und erfahre, wie du deine Pins optimieren kannst.
Pin-Informationen
Keywords
Enter nach jedem Keyword drücken.
Bildoptimierung
Pinterest-Optimierungen
Pinterest SEO-Score
Basierend auf deiner Eingabe
Verbesserungsvorschläge
So knackst du Pinterest SEO und ziehst mehr Traffic an
Du bist Marketing-Entscheider oder Pinterest-Profi und willst, dass deine Pins nicht nur rumsitzen, sondern Klicks, Shares und Conversions abwerfen? Dann hör gut zu: Pinterest ist keine Spielerei – es ist eine verdammte Suchmaschine für Bilder. Und wie bei jeder Suchmaschine zählt nur eins: Optimierung. Ich zeig dir jetzt, wie du Pinterest SEO in den Griff kriegst, direkt und ohne Schnickschnack. Kein langes Rumgelaber, nur die Schritte, die dich nach vorne bringen.
1. Keyword-Recherche: Finde, wonach deine Leute suchen
Ohne Keywords bist du auf Pinterest ein Geist. Niemand findet dich, wenn du nicht weißt, wonach deine Zielgruppe sucht. Also, wie machst du das? Spring in die Pinterest-Suche, tipp ein paar Begriffe ein und schau, was autocomplete dir spuckt. Analysier deine Konkurrenz – welche Keywords bringen denen Traffic? Und dann: Nutz diese Insights. Tools wie der Pinterest Audit von Famefact helfen dir, die Goldnuggets in deiner Nische zu finden.
Pro-Tipp: Streu die Keywords in Pin-Beschreibungen, Alt-Texte und Board-Namen – aber natürlich, nicht wie ein Roboter. Pinterest liebt Relevanz, kein Keyword-Gedöns.
2. Pinnwände optimieren: Ordnung schlägt Chaos
Deine Pinnwände sind dein Schaufenster. Wenn die unordentlich sind, kapiert Pinterest nicht, worum’s geht – und deine Reichweite leidet. Benenn deine Boards klar und mit Keywords, die zählen. "Rezepte" ist schwach – "Vegane Frühstücksrezepte" ist stark. Gruppiere ähnliche Pins zusammen, damit die Plattform deine Themen schnallt. Lies mehr dazu in unserem Pinterest-Strategie-Guide.
Pro-Tipp: Mach spezifische Boards für deine Top-Themen. Je klarer die Struktur, desto besser rankst du.
3. Engagement boosten: Mach deine Pins unwiderstehlich
Pinterest lebt von Interaktion. Klicks, Saves, Kommentare – das ist der Treibstoff fürs Ranking. Schreib Beschreibungen, die Lust machen: kurz, knackig, mit einem Hook. Stell Fragen wie "Welches Outfit würdest du tragen?" oder wirf einen Call-to-Action rein: "Klick hier für die Anleitung!" Schau dir Beispiele in unserem Artikel über Social-Media-Kampagnen an.
Pro-Tipp: "Speicher das für später" oder "Finde mehr raus" – simple CTAs, die wirken.
4. Pin-Qualität: Visuelle Power ist dein Trumpf
Schlechte Bilder? Vergiss es. Pinterest ist eine Bühne für visuelle Exzellenz. Nutz vertikale Bilder (Seitenverhältnis 2:3), hochauflösend und ansprechend. Rich Pins sind Pflicht – sie zeigen Extras wie Preise oder Links und boosten deine Klickrate. Check unseren Pinterest-Marketing-Ratgeber für die Details.
Pro-Tipp: Leg Text-Overlays auf deine Pins – klar, simpel, auffällig. Aber übertreib’s nicht, die Leute wollen Inspiration, keine Plakatwand.
5. Regelmäßig updaten: Frische hält dich oben
Pinterest liebt Aktivität. Wenn dein Profil verstaubt, sinkst du ab. Poste neue Pins oder friss bestehende auf – regelmäßig. Mit einem Social-Media-Redaktionsplan behältst du den Überblick und bleibst konsistent, ohne Stress.
Pro-Tipp: Denk saisonal – Weihnachts-Pins im Oktober, Sommer-Ideen im Frühling. Pinterest-Nutzer planen weit voraus.
6. Hashtags und Alt-Texte: Kleine Hebel, große Wirkung
Hashtags sind auf Pinterest kein Must-have mehr wie auch bei Instagram, aber sie können deine Pins in Trends pushen. Nutz 2-5 relevante Tags. Alt-Texte sind dagegen Gold wert – für SEO und Barrierefreiheit. Beschreib dein Bild präzise, mit Keywords. Mehr dazu im Beitrag über Social SEO.
Pro-Tipp: Schreib Alt-Texte, als würdest du das Bild einem Freund erklären – hilft Nutzern und der Plattform.
7. Gruppenpinnwände: Reichweite mal zehn
Gruppenpinnwände sind dein Turbo. Sie verbinden dich mit anderen Pinnern und katapultieren deine Sichtbarkeit hoch. Such dir relevante Gruppen, tritt bei und teil deine besten Pins. Aber: Qualität zählt – kein Spam. Unser Guide zum Community-Management zeigt dir, wie du’s smart angehst.
Pro-Tipp: Vernetz dich mit anderen – teilt ihre Pins, und sie teilen deine. Win-win.
Warum das alles? Weil es funktioniert
Pinterest SEO ist keine Raketenwissenschaft, aber es braucht Fokus. Wenn du Keywords findest, deine Pinnwände ordnest, Engagement pusht, starke Pins lieferst, aktiv bleibst und die kleinen Details wie Hashtags und Gruppen nutzt, passiert was: Deine Pins ranken höher, dein Traffic steigt, dein Business wächst. Das ist kein Zufall – das ist Strategie.
Willst du tiefer einsteigen? Hol dir unseren Pinterest-Marketing-Ratgeber oder buch eine Pinterest-Beratung. Wir zeigen dir, wie du die Plattform rockst – bis du Results siehst, die dich umhauen.
Pinterest SEO-Optimierungs-Score
Bewerten Sie die SEO-Freundlichkeit Ihres Pinterest-Contents und erfahren Sie, wie Sie Ihre Pins für bessere Sichtbarkeit optimieren können.
Pin-Informationen
Keywords & Hashtags
Drücken Sie Enter nach jedem Keyword, um es hinzuzufügen.
Drücken Sie Enter nach jedem Hashtag, um es hinzuzufügen (max. 20).
Bildoptimierung
Pinterest-Spezifische Optimierungen
Pinterest SEO-Score
Basierend auf Ihrer Eingabe
Verbesserungsvorschläge
Was bewertet der Pinterest SEO-Optimierungs-Score?
Unser Tool analysiert die wichtigsten SEO-Faktoren, die für die Sichtbarkeit und Performance Ihrer Pins auf Pinterest entscheidend sind:
Pin-Titel und -Beschreibung
Pinterest bevorzugt aussagekräftige Titel und detaillierte Beschreibungen mit strategisch platzierten Keywords. Die optimale Titellänge liegt bei 40-60 Zeichen, Beschreibungen sollten 100-200 Zeichen umfassen und relevante Keywords enthalten.
Keywords und Relevanz
Die richtigen Keywords in Titel, Beschreibung und Bord-Name helfen Pinterest, Ihren Content zu kategorisieren und den richtigen Nutzern anzuzeigen. Relevante, gesuchte Keywords erhöhen die Wahrscheinlichkeit, in Suchergebnissen zu erscheinen.
Bildformat und -qualität
Pinterest bevorzugt vertikale Bilder im Verhältnis 2:3 (z.B. 1000x1500px). Hochauflösende Bilder mit klarem Fokus und guter Qualität werden in der Pinterest-Suche bevorzugt angezeigt.
Hashtags
Obwohl weniger wichtig als vor einigen Jahren, können gut gewählte Hashtags (2-8 pro Pin) die Entdeckbarkeit erhöhen. Zu viele oder irrelevante Hashtags können jedoch kontraproduktiv sein.
Rich Pins & Content-Typen
Rich Pins (Artikel, Produkt, Rezept) bieten zusätzliche Informationen und erhöhen die Klickraten. Verschiedene Content-Typen wie Karussell-Pins oder Video-Pins können je nach Thema die Interaktion verbessern.
Board-Relevanz und -Struktur
Das Pinnen auf thematisch passende Boards mit Keywords im Titel und in der Beschreibung ist wichtig für die SEO. Auch die Aktivität und Qualität des Boards beeinflussen die Sichtbarkeit.
Saisonalität und Trends
Pinterest fördert saisonale Inhalte und aktuelle Trends. Das rechtzeitige Posten von saisonalem Content (2-3 Monate im Voraus) kann die Sichtbarkeit deutlich erhöhen.