Facebook Umfragen: Neue Funktion mit Bildern und GIFs Niklas Allgemein fotolia.com / ©Brad Pict Umfragen haben auf Facebook schon eine längere Geschichte. Nachdem seit kurzem Umfragen auch in den Instagram Stories möglich sind, gibt es jetzt wieder etwas Neues für das Facebook Marketing: Die Bilder- und GIF Umfragen sind da und sind sowohl über den Desktop wie auch in der mobilen App verfügbar.Die Wiedergeburt der Facebook UmfragenBlaues oder rotes Oberteil? Pizza oder Pasta zum Business Lunch? Manchmal hilft es, sich die Meinung der eigenen Facebook Community einzuholen. Nachdem ähnliche Umfrage-Funktionen schon vor Jahren eingestellt oder nur von großen Medienseiten genutzt werden konnten, bringt Facebook jetzt die Umfragen für Seiten und private Profile zurück. Im Allgemeinen gilt: Umfragen sind ein gern genutztes Element, um Interaktionen auf der eigenen Facebook Seite zu generieren.Schritt für Schritt: So funktioniert die neue Umfrage FunktionWir wollen dir nun zeigen, wie die Umfragen in der Desktop-Version erstellt werden. Die Funktion kann über das Feld zum Verfassen einer Statusmeldung eingesetzt werden:– Schritt 1: Wähle beim Verfassen einer Statusmeldung die Option „Erstelle eine Umfrage und lass andere abstimmen“ aus. – Schritt 2: Du hast die Wahl: Sowohl Texte, Bilder wie auch GIFs können nun als Antwortoptionen für die Umfrage eingesetzt werden. Neben dem Material aus dem Facebook Archiv kann auch die URL eines eigenen GIFs eingefügt werden. – Schritt 3: Vergiss nach der Auswahl der Bilder bzw. GIFs nicht, eine Überschrift zu ergänzen und die Optionen zu beschriften.– Schritt 4: Der letzte Feinschliff – nun kann noch eine Laufzeit festgelegt werden, die bereits bekannten Emotionen oder Orte aus den Facebook Statusmeldungen hinzugefügt oder ein Produkt markiert werden. Danach kannst du die Umfrage veröffentlichen und die Community entscheiden lassen.Wie werden die Ergebnisse angezeigt?Die GIFs und Fotos werden quadratisch nebeneinander angezeigt. Die Ergebnisse der Umfragen sind nicht geheim und können jederzeit nach der Auswahl einer der beiden Optionen eingesehen werden. Ähnlich wie beim Instagram Marketing sehen die Seitenbetreiber, wie viele Stimmen die jeweiligen Optionen erhalten und welcher User wofür abgestimmt hat.Bewährte Einsatzmöglichkeiten für Bilder- und GIF-UmfragenBilder- und GIF-Umfragen können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Wenn du beispielsweise planst, ein neues Produkt einzuführen oder ein bestehendes Produkt zu aktualisieren, kannst du die Meinungen und Vorlieben deiner Community dazu einholen. Oder du kannst auch Umfragen durchführen, um mehr über die Interessen und Vorlieben deiner Community zu erfahren. Dies kann dir dabei helfen, deine Social Media Inhalte und Marketingstrategie besser auf deine Zielgruppe abzustimmen.Du könntest auch Umfragen verwenden, um zu bestimmen, welchen Inhalt du als Nächstes erstellen sollst. Beispielsweise, wenn du einen Blog betreibst, kannst du eine Umfrage starten, um herauszufinden, über welche Themen deine Community mehr erfahren möchte. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass dein Inhalt immer relevant und ansprechend für deine Zielgruppe ist.Auch in Sachen Branding kannst du die Umfragefunktion nutzen. Stelle beispielsweise verschiedene Logo-Designs oder Farbvarianten zur Wahl und lass deine Community entscheiden. Dies schafft nicht nur Interaktion, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit deiner Marke.Umfragen sind ein effektives Werkzeug, um die Interaktion auf deiner Seite zu steigern und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Wünsche und Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu erhalten. Nutze die Möglichkeit, auf spielerische Weise Feedback zu erhalten und deine Kunden in den Prozess der Entscheidungsfindung einzubeziehen.Weitere neue Funktionen in PlanungDie ständige Weiterentwicklung der sozialen Medien hält für Unternehmen immer neue Möglichkeiten bereit, mit ihrer Zielgruppe zu interagieren und ihre Marke in den Fokus zu rücken. Neben den neuen Bilder- und GIF-Umfragen auf Facebook plant das Unternehmen, in naher Zukunft noch weitere interaktive Features zu implementieren. So sollen Unternehmen noch mehr Möglichkeiten bekommen, auf innovative Weise mit ihrer Community zu interagieren.In enger Zusammenarbeit mit dir können wir von der Agentur famefact dafür sorgen, dass du stets auf dem neuesten Stand bist und die neuesten Funktionen und Trends in den sozialen Medien optimal für deine Marke nutzt. Unser Ziel ist es, deinem Unternehmen zu helfen, das volle Potenzial von Social Media auszuschöpfen und deine Community effektiv zu erreichen und zu engagieren. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammenzuarbeiten!Unternehmen können die neue Funktion hauptsächlich nutzen, um Vorlieben der eigenen Community abzufragen oder auch um Produktvariationen zu präsentieren. Die Agentur famefact unterstützt dich dabei, die neusten Trends wie Umfragen mit Bildern von Facebook, Instagram und Co. für deine Social Media Kanäle effektiv zu nutzen. Haben wir dein Interesse z.B. für mehr Facebook Marketing geweckt? Sprich uns gerne an!